Datenschutzerklärung
Wir erheben, speichern und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nach den Vorschriften der Datenschutzgesetze, insbesondere der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), dem neuverfassten Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Nutzung unseres Onlineangebotes
Pflichtfelder
Sofern auf unserer Website die Möglichkeit der Eingabe persönlicher Daten besteht, machen wir Sie darauf aufmerksam, dass nur die besonders gekennzeichneten Pflichtfelder zur Bearbeitung der jeweiligen Anfrage oder Ihres Auftrags benötigt werden. Alle weiteren Angaben von Daten sind freiwillig und werden von uns zur Optimierung unseres Angebots und gegebenenfalls zu Statistikzwecken verwendet.
Anonymisierte Datenerhebung und -verarbeitung auf dieser Internetseite
In unserem Server werden automatisch Log-File-Daten erhoben und in einer internen Protokolldatei gespeichert, die über Ihren Browser an uns übermittelt werden. Hierbei handelt es sich um folgende Daten: Typ und Version des von Ihnen verwendeten Browsers; Typ und Version des von Ihnen verwendeten Betriebssystems; URL der Seite, über die Sie zu uns gelangt sind; Suchworte, über die Sie unsere Seite gefunden haben; Datum und Uhrzeit des Abrufs unserer Website; Namen der von Ihnen abgerufenen Unterseiten.
Diese Daten erheben und verarbeiten wir in anonymisierter Form, das heißt: Sie können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden. Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung ist die Auswertung zu internen systembezogenen und statistischen Zwecke
Verwendung Ihrer Daten
Wir nutzen die E-Mail-Adresse des Bestellers / Kunden, um einen Registrierungsvorgang auf unseren Seiten über eine Bestätigungs-E-Mail abzuschließen und um eine Bestätigungs-E-Mail über die getätigte Bestellungen zu versenden.
Für die Übermittlung eines Newsletters oder anderer Angebote nutzen wir die E-Mail-Adresse des Bestellers/Kunden nur, wenn uns eine Einwilligung dazu erteilt wurde. Der Newsletter enthält Informationen über Angebote und Aktionen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten, die wir für den Versand des Newsletters oder anderer Angebote verarbeiten, nicht Dritten zur Verfügung stellen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und den Empfang von Newslettern und E-Mails unseres Unternehmens zu beenden (per E-Mail (info@warndt-apotheke.de), telefonisch (Tel: 06802/1212) oder postalisch).
Weiterhin werden die erhobenen Daten zum Zwecke der Vertragsdurchführung verarbeitet und – soweit erforderlich – an andere Dienstleister, so u.a. dem eingeschalteten Logistikdienstleister, weitergegeben. In diesem Fall ist der Empfänger der Daten zur Einhaltung des BDSG verpflichtet.
Aus Gründen der Sicherheit und zur Durchführung unseres pharmazeutischen Services nutzen und verarbeiten wir weitere Daten vom Kunden, diese Angaben erfolgen auf freiwilliger Basis. Diese Daten dienen lediglich der sorgfältigen pharmazeutischen Betreuung unserer Kunden. Wir versichern, dass wir die Daten ausschließlich zur Durchführung der jeweiligen Serviceleistungen verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Auf Wunsch löschen wir selbstverständlich diese Informationen aus unserem System.
Cookies
Wir verwenden für unsere Webseiten sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden. Mit dem Setzen von Cookies kann unser Webserver Ihren Browser, Ihre individuellen Einstellungen in unseren Webseiten und gegebenenfalls Teile der Anmeldedaten in verschlüsselter Form erkennen, Ihnen auf diese Weise die Benutzung unserer Seiten erleichtern und ein automatisches Einloggen ermöglichen.
Über Ihre Browsereinstellungen haben Sie die Möglichkeit, Cookies abzulehnen, Cookies von Ihrem Rechner zu löschen, Cookies zu blockieren oder vor dem Setzen eines Cookies angefragt zu werden. Die von uns gesetzten Cookies werden nach jeder Sitzung wieder von Ihrem Rechner gelöscht.
Auskunftsrecht, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten
Wir erteilen Ihnen auf Anfrage jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, über deren Herkunft, über die Empfänger sowie über den Zweck der Speicherung. Die Auskunft können Sie unter den unten benannten Kontaktdaten einholen.
Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenden Sie sich auch hierzu bitte an die unten benannte Kontaktadresse.
Widerspruchs- und Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, der Nutzung Ihrer Daten für die Erstellung von Nutzungsprofilen zu widersprechen und eventuell an uns erteilte Einwilligungen zu widerrufen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesen Zwecken unterlassen. Den Widerspruch oder Widerruf können Sie formlos per Post, Telefax oder E-Mail ohne Angabe von Gründen an uns übermitteln.
Warndt-Apotheke
Astrid Roskothen
Hauptstr. 111
66333 Völklingen
E-Mail: info(at)warndt-apotheke.de
Nach Erhalt des Widerspruchs werden wir die Daten ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung nutzen, verarbeiten und übermitteln. Die Daten werden nicht für Zwecke der Werbung und Marktforschung genutzt.
Einwilligungserklärung
Sofern Sie in die Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für den Empfang unseres Newsletters und die Zusendung von Angeboten eingewilligt haben, haben wir Ihre Einwilligungserklärung protokolliert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Social Media
Unsere Webseite nutzt keine Social Media Plugins. Wir sind jedoch mit der Warndt-Apotheke auf folgenden Portalen vertreten: Facebook
Durch Besuch und Nutzung unserer Social Media Profile auf vorgenannten Portalen stimmen Sie den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Social Media-Anbieter zu.
Mehr Informationen hierzu finden Sie unter:
Facebook: http://de-de.facebook.com/policy.php
WhatsApp Bestellung
Bei der Nutzung unseres Services gelten die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp. Diese finden Sie unter: www.whatsapp.com/legal/
Die Warndt-Apotheke Astrid Roskothen e.K. übernimmt keine Haftung für die Sicherheit der per WhatsApp übertragenen Daten. Aus Datenschutzgründen wird Ihre Absendernummer weder gespeichert noch für Werbezwecke genutzt. Dieser Service gilt nur vor Ort in der Warndt-Apotheke.
Beratungs- und Verkaufsvorgang
Die folgenden Informationen beziehen sich auf unseren Umgang mit den personenbezogenen Daten, insbesondere Ihren
Gesundheitsdaten („Daten“), die wir im Rahmen des beschriebenen Serviceangebotes bei Ihnen erheben.
1. Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen
Astrid Roskothen, Warndt – Apotheke, Hauptstr. 111, 66333 Völklingen (Lauterbach), +49/(0)6802/1212
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Es besteht nach Art. 37 DS-GVO und § 38 BDSG keine Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten
3. Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen; Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten nur, um Ihnen unser beschriebenes Serviceangebot zur Verfügung zu stellen. Ihre Einwilligung
ist die entsprechende Rechtsgrundlage.
4. Darstellung der berechtigten Interessen, die von uns oder einem Dritten verfolgt werden
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich aufgrund gesetzlicher Vorgaben und Ihrer Einwilligung.
5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Wir setzen für unseren Service die PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG, Münchner Straße 15, 82319 Starnberg,
als Auftragsverarbeiter ein.
6. Übermittlung der personenbezogenen Daten an einen Empfänger in einem Drittland (ein Land außerhalb der EU bzw.
des EWG; z.B. die USA) mit einem Verweis auf die geeigneten oder angemessenen Garantien und die Möglichkeit, wie
eine Kopie von ihnen zu erhalten ist, oder wo sie verfügbar sind.
Es werden keine Daten in Drittländer übermittelt.
7. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden oder die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, solange Ihre Einwilligung gültig ist und kein anderer Rechtsgrund zur weiteren
Speicherung gegeben ist.
8. Ihre Rechte
Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf
Berichtigung, Löschung und bzw. oder auf Einschränkung der Verarbeitung. Zudem haben Sie das Recht auf
Datenübertragbarkeit. Bitte wenden Sie sich hierfür an die unter 1. genannte Apothekerin.
9. Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen
oder diese später widerrufen, kann dieser Service nicht (weiter) erbracht werden.
10. Bestehen eines Beschwerderechts bei der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
Sie können sich bei der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland – Fritz-Dobisch-Str. 12 – 66111 Saarbrücken
Telefon 0681 / 94781 0 – Fax 0681 / 94781 29
11. Bereitstellung der personenbezogenen Daten
Für das beschriebene Serviceangebot ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich. Ohne die
Bereitstellung der Daten kann dieser Service nicht erbracht werden. Die Nutzung des Serviceangebots ist nicht
verpflichtend.
12. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling
Innerhalb der Apothekensoftware (Warenwirtschaftssystem IXOS) erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung über
natürliche Personen.
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Im Bereich der Kartenzahlung arbeiten wir mit der Concardis GmbH (Kreditkarten) und Six Payment Services (Lastschrift/girocard) zusammen. Da diese beiden Gesellschaften in Bezug auf die Datenverarbeitung zum Zwecke der Abrechnung von Kredit- und Debitkartentransaktionen als eigenverantwortliche Stelle im Sinne des Art 4 Nr. 7 DSGVO agieren, sind sie selbst dazu verpflichtet, ihrer Informationspflicht nachzukommen.
Concardis: https://www.concardis.com/datenschutzerklaerung
Six Payment: https://www.six-payment-services.com/de/services/legal/privacy-statement.html